Große Wachauschifffahrt

DDSG Blue Danube Schiffahrt, Wachau an der Donau, Oktober 2023

Die stolze rot-weiße DDSG-Flotte lädt zu eindrucksvollen Schifffahrten durch das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau ein. Egal ob im Frühling, wenn die Bäume in voller Blüte stehen, oder im Herbst , wenn die Weinberge sich verfärben und in der Nachmittagssonne schimmern – eine Schifffahrt in der Wachau ist immer ein Erlebnis.

Start für die „Große Wachauschifffahrt“ (Krems–Melk–Krems) ist an der Donaustation Nr. 25 in Krems an der Donau.

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Mauterner Brücke

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Pfarre Loiben in Unterloiben

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Burgruine Dürnstein - Malerische Ruine einer Höhenburg aus dem 12. Jh., in der einst Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde.

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Stift Dürnstein

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Pfarr- und Stiftskirche Mariä Himmelfahrt, Dürnstein

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Pfarr- und Stiftskirche Mariä Himmelfahrt, Dürnstein

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Pfarr- und Stiftskirche Mariä Himmelfahrt, Dürnstein

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Pfarr- und Stiftskirche Mariä Himmelfahrt, Dürnstein

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Weinbau am Terassenweingarten

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Weißenkirchen in der Wachau

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Rollfähre St. Lorenz-Weißenkirchen

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Die Wachau ist die Landschaft im und um das Tal der Donau zwischen Melk und Krems an der Donau in Niederösterreich, etwa 80 Kilometer westlich der Bundeshauptstadt Wien. Im Jahr 2000 wurde sie als Kulturlandschaft Wachau mit den Stiften Melk und Göttweig sowie der Altstadt von Krems in die Liste des UNESCO-Weltkultur- und -Naturerbes aufgenommen.

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Wehrkirche St. Michael

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Wehrkirche St. Michael

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Tunnel der Wachaubahn neben der Straße B3

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Spitz an der Donau

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Pfarrkirche hl. Mauritius in Spitz an der Donau

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Donaustation 15 in Spitz beim Tausendeimerberg

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Ruine Hinterhaus

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Wachaubahn

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Filialkirche St. Sigismund und Schloss Schwallenbach

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Die Wachau umfasst die Flusslandschaft im rund 35 km langen östlichen (unteren), zwischen Melk und Krems an der Donau gelegenen, Südwest-Nordost verlaufenden Abschnitt eines Durchbruchstals der Donau einschließlich des Seitentals Spitzer Graben sowie die jeweils angrenzenden Hochlagen. Die Donau schneidet sich hier, wie auch im westlich (flussaufwärts) benachbarten Struden- und Nibelungengau, durch die Südspitze der Böhmischen Masse.

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Burgruine Aggstein - Auf einem Felssporn gelegene Ruine der Burg aus dem 12. Jh. mit Restaurant und Blick auf die Donau.

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Die Donau ist mit einer mittleren Wasserführung von rund 6855 m³/s und einer Gesamtlänge von 2857 Kilometern nach der Wolga der zweitgrößte und zweitlängste Fluss in Europa. Der Strom entwässert weite Teile Mittel- und Südosteuropas. Er durchfließt bzw. berührt dabei zehn Länder (Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Republik Moldau und die Ukraine) – so viele wie kein anderer Fluss auf der Erde.

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Donauuferbahn-Viadukt und Pfarrkirche St. Nikolaus in Emmersdorf an der Donau mit der Anlegestelle Emmersdorf

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Donaustation 9 am Stromkilometer 2035,815

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Stift Melk - Prachtvolles Kloster aus dem 11. Jahrhundert im Barockstil, das auf einem Felsen über der Donau liegt.

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Das Erscheinungsbild der MS Dürnstein spiegelt die Region Wachau wider – erdige, echte Materialien
kommen zum Einsatz, aber auch das nautische Feeling wird gekonnt in Szene gesetzt. Flexible Bestuhlungsvarianten, das großzügige Sonnendeck mit Bar und flexibel einsetzbarem Sonnensegel sowie das ansprechende Interieur im authentischen Wachau-Look lassen das Schiff zum „Stolz der Wachau“ werden.
Echte Hingucker sind die knallroten Lounge-Sofas am Oberdeck, der Luster in Seiloptik und die Sitzbezüge
im typischen Kalmuck-Muster, das vom traditionellen Kalmuck-Winzerjanker bekannt ist.

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Länge 63,4 m; Breite 9,88 m; Tiefgang 1,5 m; Baujahr / Werft 1987 / Linz; Leistung 2× 650 PS; Geschwindigkeit 22,5 km/h; Maschinen Scania V8; Wassertank 10 m³; Dieseltank 15 m³

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Schloss Schönbühel

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Schloss Schönbühel

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Kloster Schönbühel

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Burgruine Aggstein

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Burgruine Aggstein

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Filialkirche St. Johann im Mauerthale

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Oberarnsdorf/Wachau Rollfähre (Fähranlegestelle)

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Pfarrkirche hl. Rupert Arnsdorf und das Schloss Hofarnsdorf

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Wehrkirche St. Michael

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

St.Lorenz/Wachau Fähranlegestelle der Rollfähre St. Lorenz-Weißenkirchen mit Wachauer Nase

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Stift Dürnstein

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Pfarr- und Stiftskirche Mariä Himmelfahrt Dürnstein

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Pfarr- und Stiftskirche Mariä Himmelfahrt Dürnstein

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Stift Dürnstein und Burgruine Dürnstein

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Pfarrkirche hl. Nikolaus und Frauenbergkirche in Krems an der Donau

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Schifffahrtszentrum am Welterbeplatz in Krems an der Donau mit Landesgalerie Niederösterreich

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023

Kremser Eisenbahnbrücke

 Große Wachauschifffahrt, Oktober 2023



Wem der viele Text zu lange war und lieber Bewegtbilder mit Musik mag, kann sich gerne dieses Video antun: